Warmwasser mit PV, Ohmpilot & Heizstab

Eigenheimbesitzer mit Photovoltaik-Anlagen stehen oft vor der Frage, wie sie ihren selbst erzeugten Solarstrom optimal verwerten können. Der Fronius Ohmpilot mit Heizstab bietet hier eine ideale Lösung: Sie wandeln überschüssige PV-Energie effizient in Wärme um und nutzen damit jeden erzeugten Strom maximal aus.

Die Wärmeerzeugung mit PV bringt Hausbesitzern gleich mehrere Vorteile: Der Eigenverbrauchsanteil der Solaranlage steigt deutlich an, die laufenden Energiekosten sinken spürbar, die bestehende Heizungsanlage wird entlastet und der Weg zu mehr Energieautarkie ohne fossile Brennstoffe wird geebnet.

Grundlagen der Wärmeerzeugung mit Fronius Wechselrichter

Fronius PV-Wechselrichter verfügen über integrierte digitale Schnittstellen, die eine unkomplizierte Anbindung von Wärmepumpe oder Klimaanlage. Diese thermischen Verbraucher arbeiten dann mit der überschüssigen Solarenergie und ermöglichen es Anlagenbetreibern, ihren PV-Strom hocheffizient für die Warmwassergewinnung zu nutzen.

Die digitalen Anschlüsse des Fronius Wechselrichters ermöglichen eine Ansteuerung der Verbraucher, sodass diese bevorzugt mit Sonnenenergie versorgt werden. Über konfigurierbare Leistungsschwellen wird festgelegt, bei welcher Stromproduktion der Heizstab an- oder ausgeschaltet wird. Bei Erreichen der definierten Werte starten die Wärmeerzeuger automatisch. Ergänzend zu den Schwellenwerten können auch Betriebszeiten oder Verbraucherprioritäten eingestellt werden, um die PV-Eigennutzung zu optimieren.

Zentrale Vorteile der PV-Wärmeerzeugung

  • Deutliche Senkung der Energiekosten durch eigene Wärmeerzeugung

  • Unmittelbare Steuerung

  • einfach umsetzbare I/O Steuerung

  • Sofortige Verwertung von PV-Überschüssen für Warmwasser

  • Bereits vorhandene Wechselrichterfunktion - keine Zusatzinvestitionen nötig

Hocheffiziente Wärmeerzeugung mit Fronius Ohmpilot & Heizstab

Der Fronius Ohmpilot ist die erste Wahl, um ihren PV-Strom für die Warmwassererzeugung einsetzen. Dieser intelligente Verbrauchsmanager erweitert das Energiemanagement und nutzt die Solarenergie deutlich effizienter für die Wärmeerzeugung. Überschüssiger Solarstrom, der normalerweise ins Netz eingespeist würde, wird über den Fronius Ohmpilot direkt zum Heizstab im Warmwasserspeicher, Badheizkörper oder Infrarotheizungen geleitet. Selbst geringste PV-Überschüsse werden kontinuierlich vom Fronius Ohmpilot zur Wärmeerzeugung genutzt.

Intelligente Heizstab-Steuerung für optimale Wärmeerzeugung

  1. Intelligente Wärmeerzeugung mit Fronius Ohmpilot

    Der Fronius Ohmpilot fungiert als Verbrauchsregler, der überschüssige Energie aus der Photovoltaik-Anlage für die Warmwasseraufbereitung im Speicher nutzt. Kombiniert mit einem Heizstab im Warmwasserspeicher, entlastet die Hauptheizung systematisch: Sobald überschüssige Solarenergie verfügbar ist, wird diese automatisch für die Wärmeerzeugung oder Warmwasseraufbereitung verwendet. Während der Sommermonate ist es oft möglich, die Primärheizung vollständig zu deaktivieren. Dies führt nicht nur zu erheblichen Kosteneinsparungen, sondern verlängert auch die Betriebsdauer der Heizungsanlage nachhaltig - unabhängig davon, ob mit Wärmepumpe, Pellets, Öl oder Gas geheizt wird.

  2. Maximierung des Eigenverbrauchs

    Für PV-Anlagenbesitzer - insbesondere bei Einspeisebeschränkungen - ist die Eigennutzung des produzierten Stroms die gute Lösung. Der Fronius Ohmpilot nutzt überschüssigen Solarstrom für die Warmwasserbereitung und Wärmeerzeugung, wodurch der Eigenverbrauch signifikant gesteigert wird. Selbst minimale Mengen überschüssigen PV-Stroms werden erfasst und stufenlos bis auf das letzte Watt für die Wärmeerzeugung verwendet. Ein wesentlicher Vorteil dieser Technologie ist die stufenlose Regelung von 0 bis 9 kW. Zusätzlich kann der Heizstab weitere ohmsche Verbraucher wie Handtuchwärmer oder Infrarotheizungen ansteuern. Der

  3. Vollständige Systemtransparenz mit Fronius Solar.web

    Als integraler Bestandteil der PV-Anlage wird der Fronius Ohmpilot im Fronius Solar.web erfasst. Dadurch werden umfassende Parameter zur Warmwasserbereitung und Wärmeerzeugung zusammen mit allen anderen Fronius Komponenten übersichtlich im vertrauten Tool/App dargestellt. Die digitale Kontrolle ist komfortabel und von jedem Ort aus möglich.

Vorteile der Fronius Ohmpilot Heizstab-Wärmeerzeugung

  • Verlängerung der Lebensdauer der Hauptheizung durch Fronius Ohmpilot und Heizstab

  • Warmwasserversorgung mit PV-Strom über 8 Monate jährlich weitgehend realisierbar

  • Eigenverbrauchsrate durch Wärmeerzeugung auf bis zu 100% steigerbar

  • stufenlose Regelung von 0 bis 9 kW für optimale Überschussnutzung

  • Energiekostensenkung durch PV-Wärme

  • Einsatz auch bei Nulleinspeisung möglich

  • Überbrückung kurzer Schlechtwetterperioden mit Fronius Ohmpilot & Heizstab Warmwasserspeicher möglich

  • ein 300 l Warmwasserspeicher, speichert ca. so viel Energie wie ein 10 kW Batteriespeicher

Warmwasser mit Fronius Ohmpilot und Heizstab

Maximales Potenzial: Wärmeerzeugung durch Heizstab & Wärmepumpe

Für die optimale Ausschöpfung des verfügbaren Potenzials lassen sich beide Technologien ideal kombinieren. Die Basis-Wärmelösung kann selbstverständlich schrittweise ausgebaut und optimiert werden.

An dieser Stelle kommt der Heizstab in Verbindung mit einem Pufferspeicher zum Einsatz. Dieser reaktionsschnelle Verbrauchsregler nutzt die überschüssige PV-Energie wattgenau und erwärmt beispielsweise das Warmwasser im Pufferspeicher über den Heizstab. Dadurch muss die Wärmepumpe seltener in Betrieb gehen, was ihre Lebensdauer verlängert.

Ein zusätzlicher Vorteil des Heizstabs besteht darin, dass er die Temperatur im Pufferspeicher oder Boiler auf höhere Werte bringen kann als eine Wärmepumpe, die üblicherweise bei circa 55°C begrenzt ist. Somit lassen sich auch längere Schlechtwetterperioden überbrücken, ohne dass die Wärmepumpe aktiviert werden muss, was ebenfalls zur Lebensdauerverlängerung beiträgt.

Heizstab-Simulation für optimierte Wärmeerzeugung

Besitzen Sie bereits ein Fronius Wechselrichter, können Sie im solar.web unter > Analyse > Simulation das Simulationsprogramm nutzen, um anhand Ihrer individuellen, realen Daten, die Vorteile des Fronius Ohmpilots für die Wärmeerzeugung zu berechnen. Innerhalb weniger Minuten wird sichtbar, wie sich der Eigenverbrauch durch den Heizstab erhöht und wie hoch die jährlichen Einsparungen bei der Warmwasserbereitung für den Anlagenbesitzer ausfallen.