Fronius Wattpilot Flex Home und Pro

Vorsprung durch Innovation: Der Wattpilot Flex vereint stilvolles Design mit zukunftsweisender Technologie

Der Fronius Wattpilot Flex wandelt jeden Sonnenstrahl Ihrer Photovoltaikanlage in Reichweite für Ihr Elektrofahrzeug um. Seine smarten Lademodi kombiniert mit flexiblen Stromtarifen ermöglichen eine kostengünstige und effiziente Nutzung Ihres Solarstroms. Bei Bedarf ergänzt günstiger Netzstrom die Reichweite für Ihre nächste Fahrt. Erhältlich als Home-Version und als Pro-Variante – speziell konzipiert für Dienstfahrzeuge.

Solarenergie optimal nutzen

Erleben Sie wie wirtschaftliche E-Mobilität ist und nutzen Sie Ihre selbst erzeugten Energie. Die innovative Wallbox schaltet selbstständig zwischen den Phasen um und maximiert so die Nutzung der Sonnenenergie. Der Wattpilot Flex lädt Ihr E-Fahrzeug ab einem PV Überschuss von 1,38 bis zu 22 kW (modellabhängig).

Die intelligenten Betriebsmodi passen sich Ihren Bedürfnissen an: Der Eco Mode priorisiert Solarstrom, während der Next Trip Mode für Ihre bevorstehende Fahrt rechtzeitig und kostenoptimiert die benötigte Energie bereitstellt. Als PV-Anlagenbesitzer profitieren Sie doppelt – durch Ladekostenersparnis und erhöhten Eigenverbrauch.

Ästhetik trifft Funktionalität

Der mit dem German Design Award 2025 ausgezeichnete Wattpilot Flex überzeugt durch sein modernes Erscheinungsbild und hochwertige Verarbeitung. Design-Enthusiasten können eine limitierte Erstauflage mit Spezial-Logo erwerben.

Bedienkomfort neu definiert

Intuitive Touch-Bedienung, übersichtliche Menüführung und nahtlose Integration ins Heimnetzwerk via WLAN oder LAN machen den Wattpilot Flex besonders benutzerfreundlich. Die solar.wattpilot App bietet umfassende Steuerungs- und Überwachungsmöglichkeiten, während die RFID-Technologie verschiedene Nutzerprofile sicher verwaltet. Auch das fest verbaute Ladekabel verbessert das Nutzererlebnis ungemein.

Fronius Wattpilot Flex Home & Pro

Home Pro

Fronius Wattpilot Flex erklärt

Intuitive Touch Buttons zur Auswahl der Lademodi Eco und Next Trip Mode

  • Eco Mode
    Der bevorzugte Modus von PV-Anlagenbesitzern. Er stellt sicher, dass – wenn immer vorhanden – mit selbst erzeugtem Solarstrom oder dem günstigsten Netzstrom geladen wird.

  • Next Trip Mode
    Der Next Trip Mode ist für alle, die ihr E-Auto für eine bestimmte Strecke – also Kilometer – bis zu einem gewissen Zeitpunkt sicher laden wollen. Der Fronius Wattpilot Flex lädt die benötigte Menge intelligent und zuverlässig. Dabei wird, soweit vorhanden, überschüssiger Solarstrom der eigenen PV-Anlage oder der günstigste Netzstrom genutzt.

1.

Solar.wattpilot App

Mit der Fronius Solar.wattpilot App kannst du deinen Fronius Wattpilot Flex bequem von überall aus bedienen. Die Steuerung erfolgt einfach und komfortabel über dein Smartphone, Tablet oder direkt über Touch-Buttons am Gerät. Die Solar.wattpilot App bietet eine einfache Inbetriebnahme, eine übersichtliche Darstellung aller Ladedaten und ermöglicht die Auswahl der Lademodi sowie jegliche andere Einstellung - egal wo, egal wann.

2.

Smarter LED Ring

Der beleuchtete Ring visualisiert den Ladestatus und die Energieflüsse. Dank unterschiedlicher Farben erkennst du sofort, ob der Strom für dein Elektroauto von der Sonne, deiner Batterie oder dem Stromnetz kommt.

3.

Schlichte Ladeanzeige

Die dezente Ladeanzeige stellt die geladenen Energiemengen dar und kombiniert Funktionalität mit Eleganz. So siehst du auch ohne Smartphone auf einen Blick, wie viel Energie in dein E-Auto geladen wurde.

4.

Verwaltung von RFID-Chips

Mit der RFID-Technologie können verschiedene Nutzerprofile einfach verwaltet werden. Jeder Ladevorgang wird genau zugeordnet und der Zugang zur Wallbox kontrolliert.

5.

MID Zähler (Wattpilot Flex Pro)

Mit einem MID-konformen Zähler ausgestattet, erfasst der Fronius Wattpilot Flex die geladenen Kilowattstunden exakt und erlaubt eine Weiterverrechnung. Durch die Mess- und Eichrechtskonformität ist die in Ländern wie Deutschland geforderte transparente Abrechnung gewährleistet.

6.

Präzise Abrechnung für Dienstfahrzeuge

Der Wattpilot Flex Pro verfügt über einen integrierten, MID-konformen Stromzähler für die exakte Erfassung und transparente Abrechnung der geladenen Kilowattstunden mit Ihrem Arbeitgeber.

Fazit

Der Fronius Wattpilot ist das optimale Bindeglied zwischen Ihrer Photovoltaik und ihrem E-Fahrzeug. Damit haben Sie sofort Zugang zu einem sehr großen Speicher für Ihren Solarstrom - Ihr E-Fahrzeug und sparen sich so hohe Ladetarife an öffentlichen Ladesäulen. Wenn Sie Ihren Eigenverbrauch weiter erhöhen möchten, empfehlen wir Ihnen die Warmwasserproduktion mit PV-Überschuss.

 FAQ

    • KfW-Förderung wurde 2024 nicht fortgeführt und gibt es auch 2025 nicht.

    • Einige Regionen und Kommunen unterstützen jedoch weiterhin die Anschaffung.

    • 2024 waren nur Wallboxen förderfähig, die im Paket mit Solaranlage und Batteriespeicher gekauft wurden.

    • Regionale Programme prüfen!

    • Definitiv JA! Maximale Kostenersparnis, Sie haben auf einmal einen riesigen Speicher.

    • Damit steigern Sie ihren Eigenverbrauch!

    • Laden mit eigenem Solarstrom für nur ca. 10 - 15 Cent/kWh

    • PV-Überschussladen muss die Wallbox können!

    • JA! Alle Wallboxen über 3,7 kW sind anmeldepflichtig.

    • Wallboxen bis 11 kW müssen nur angemeldet werden.

    • Ab 11 kW ist eine Genehmigung erforderlich.

    • Die Anmeldung selbst ist kostenlos.

    • Prüfen Sie zuerst, welche Ladeleistung Ihr E-Auto unterstützt.

    • 11 kW: Ausreichend für die meisten E-Autos und Einfamilienhäuser.

    • 22 kW: Nur sinnvoll bei entsprechendem Auto.

    • Tipp: 11 kW ist meist die praktischste und kostengünstigere Lösung.