Fronius Backup-Systeme: Zuverlässige Notstrom-Lösungen für jeden Bedarf
Professionelle Backup-Lösungen von Fronius - Ihr Schutz vor Stromausfällen
In Zeiten zunehmender Stromausfälle und steigender Energiepreise wird eine zuverlässige Backup-Stromversorgung immer wichtiger. Fronius bietet maßgeschneiderte Notstrom- und Backup-Lösungen, die eine sichere Energieversorgung auch bei Netzunterbrechungen gewährleisten. Unsere Backup-Systeme sorgen dafür, dass Ihr Zuhause nie ohne Strom dasteht.
Basis Backup-Lösungen für den Notstrombetrieb
Fronius bietet ein umfassendes Portfolio an Backup-Lösungen, die auf die individuellen Bedürfnisse jedes Haushalts zugeschnitten sind. Ob ein- oder dreiphasige Versorgung einer einzelnen Steckdose oder des gesamten Hauses mit automatischer oder manueller Backup-Umschaltung – Fronius hat die passende Notstrom-Lösung:
PV Point - Kompakte Backup-Funktion
Eine integrierte Notstrom-Funktion, die eine Steckdose im Backup-Fall versorgt. Diese Backup-Lösung bietet eine einphasige Versorgung mit bis zu 3 kW Dauerleistung. Ein Batteriespeicher ist optional, wird jedoch für einen stabilen Backup-Betrieb empfohlen. Die Steckdose muss gesondert mit einem Fehlerstromschutzschalter installiert werden oder ein FI-Schukomat wird installiert, der einen integrierten FI eingebaut hat.
PV Point Comfort - Erweiterte Backup-Lösung
Eine Nachrüst-Platine, die eine Steckdose oder einen Stromkreis sowohl im Backup-Fall als auch im Netzparallelbetrieb versorgt. Diese Notstrom-Lösung bietet ebenfalls eine einphasige Versorgung mit bis zu 3 kW Dauerleistung. So können Sie z. B. Ihren Gefrierschrank immer in derselben Steckdose eingesteckt mit Strom versorgen, egal ob im Netzparallelbetrieb oder im Backup-Betrieb.
Vollständige Backup-Versorgung - Ersatzstrom
Backup Switch 1PN/3PN-63A - Manuelle Backup-Umschaltung
Im Full Backup-Betrieb versorgt der Fronius Backup Switch Ihren gesamten Haushalt mit Notstrom. Alle Verbraucher bleiben auch bei Netzausfällen funktionsfähig – von wichtigen Geräten bis zur Beleuchtung.
Vorteile des Backup Switch:
Kompakte Bauweise ermöglicht direkte Montage im Schaltschrank ohne externe Umschaltboxen
Intuitive 3-Wege-Schaltfunktion für einfache Bedienung
Mit einem Handgriff zwischen Netzparallelbetrieb und Backup-Betrieb wechseln
Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis in bewährter europäischer Markenqualität
Kompatibel mit 1-phasigen Primo GEN24 Plus und 3-phasigen Symo GEN24 Plus Wechselrichtern
Technische Merkmale des Backup Switch:
Kosteneffiziente Notstrom-Lösung für jeden Haushalt
Bis 63 A geeignet
Für alle Installationsanforderungen geeignet
Einfache und platzsparende Installation im Schaltschrank
1- und 3-phasig verfügbar
Full Backup Controller 3PN-35A - Automatische Backup-Umschaltung
Der Fronius Backup Controller überwacht kontinuierlich das Stromnetz und reagiert binnen Sekunden auf Ausfälle. Bei einem Stromausfall schaltet er automatisch in den Full Backup-Mode und auch wieder zurück in den Netzparallelbetrieb.
Vorteile des Backup Controller:
Clevere Hutschienen-Montage macht den Backup Controller zur modernsten Lösung für die Notstrom-Umschaltung
Ohne zusätzliche Umschaltboxen fügt er sich perfekt in bestehende Schaltschrankinstallationen ein
Spart wertvollen Platz und Installationszeit
Maximaler Komfort durch Vollautomatik – kein manuelles Eingreifen erforderlich
Im Zusammenspiel mit dem Symo GEN24 Plus und dem Verto Plus kann er 3-phasige elektrische Verbraucher versorgen, inkl. Drehstrom
Technische Merkmale des Backup Controller:
Automatische Backup-Lösung für maximale Sicherheit
Versorgung des gesamten Haushalts auch bei Abwesenheit
Selbstständige Rückkehr in den Normalbetrieb
Einfache und platzsparende Installation im Schaltschrank
3-phasig, bis 35 A geeignet
11 Teilungseinheiten
Vorteile der Fronius Backup- und Notstrom-Lösungen
Alles aus einer Hand
Fronius bietet perfekt aufeinander abgestimmte Backup-Komponenten, die in europäischer Markenqualität geliefert werden. Vom Wechselrichter mit integriertem PV Point über den separaten PV Point Comfort bis hin zu Backup-Umschaltkomponenten wie dem Backup Switch und Backup Controller – alles kommt aus einer Hand.
Schwarzstartfähig
Mit den Backup-Komponenten von Fronius können PV-Systeme auch bei längeren Stromausfällen selbstständig starten, Verbraucher versorgen und die Batterie laden, solange PV-Energie zur Verfügung steht – ganz ohne Strom aus dem Netz.
Platzsparende Montage
Die manuellen Backup Switch und automatischen Backup Controller von Fronius werden kabel- und platzsparend im Schaltschrank installiert, wodurch externe Umschaltboxen überflüssig werden.
Versorgung des gesamten Haushalts
Die Full Backup-Funktionen von Fronius ermöglichen eine Notstromversorgung aller Verbraucher im Haushalt mit maximaler Energienutzung durch gleichzeitiges Laden des Energiespeichers.
Dreiphasiger Drehstrom
Für leistungsintensive Verbraucher bietet Fronius mit dem Symo GEN24 Plus und dem Verto Plus die Möglichkeit, auch im Backup-Modus echten dreiphasigen Wechselstrom zu erzeugen, was maximale Leistung gewährleistet.
Komponenten und Konfiguration für Backup-Systeme
Für die Umsetzung der Backup-Lösungen werden verschiedene Komponenten benötigt:
Wechselrichter: Fronius Primo GEN24 Plus, Symo GEN24 Plus und Verto Plus für optimale Backup-Performance.
Batteriespeicher: Optional, aber empfohlen für einen stabilen Backup-Betrieb. Kompatible Batteriespeicher sind die eigene Reserva, die BYD Battery-Box Premium HVS/HVM und die LG FLEX.
Energiezähler: Fronius Smart Meter in verschiedenen Ausführungen, die den Energiefluss im Haushalt überwachen und steuern.
Umschaltkomponenten:
Fronius PV Point Comfort für einfache Backup-Versorgung
Backup Switch für manuelle Umschaltung zwischen Netz- und Backup-Betrieb
Backup Controller für automatische Umschaltung zwischen Netz- und Backup-Betrieb
Fazit: Backup-Lösungen für maximale Sicherheit
Die Backup-Lösungen von Fronius bieten eine zuverlässige und flexible Energieversorgung bei Stromausfällen. Mit individuell anpassbaren Backup-Systemen, die alles aus einer Hand bieten, schwarzstartfähig sind und platzsparend montiert werden können, stellt Fronius sicher, dass Ihr Haushalt auch in Notfällen optimal versorgt ist.
Ob Sie sich für den manuellen Backup Switch oder den automatischen Backup Controller entscheiden – beide Lösungen garantieren höchste Zuverlässigkeit. Die Möglichkeit, dreiphasigen Drehstrom zu erzeugen, macht die Notstrom-Systeme besonders attraktiv für leistungsintensive Anwendungen, allerdings muss der Speicher darauf ausgelegt und auch geladen sein.
Investieren Sie in die Backup-Technologie von Fronius und genießen Sie die Sicherheit einer unterbrechungsfreien Stromversorgung – mit dem Backup Switch für manuelle Kontrolle oder dem Backup Controller für vollautomatischen Komfort.
FAQ
-
Ja, er braucht 11 Teilungseinheiten, das entspricht fast einer ganzen Reihe.
-
TN-C-S, TN-S und TT
-
Schwarzstartfähigkeit ist die Eigenschaft einer PV-Anlage, bei einem Stromausfall, wenn auch der Speicher leer ist, selbständig, durch die Energie, die von der PV-Anlage erzeugt wird, ohne eine externe Energiequelle, zu starten, um dann wieder Strom zur Verfügung zu stellen und speichern zu können.
-
Grundsätzlich ist das eine individuelle Ermessensfrage. Mit dem Fronius Backup Switch und dem Backup Controller hat Fronius die Investitionskosten deutlich senken können, die Stromversorgung in Deutschland ist sehr zuverlässig. Im Jahr 2023 lag die durchschnittliche Unterbrechungsdauer bei 13,7 Minuten pro Kunde.